
Wer von unseren Weinen ein Achterl probiert, muss Lust bekommen, noch eines zu trinken.
Die kleinstrukturierte Landschaft am Wagram bedingt seit jeher eine enorme Sortenvielfalt. Ein „Bauchladen an Weinen“, wie man bei uns sagt, ist vielerorts geschichtlich geprägt. Mit den Jahren hat sich jedoch gezeigt, dass das gemäßigt warme Klima in der Region manchen Rebsorten besser bekommt als anderen – allen voran dem Grünen Veltliner. Schon jetzt gilt ihm unsere besondere Aufmerksamkeit. Wir wollen sie in Zukunft noch stärker auf ihn richten.
Wagram
Ein Querschnitt aus unseren Weingärten. Gebietsweine wie sie sein sollen: leicht, frisch, fruchtbetont und sortentypisch. Unkomplizierte Klassiker, die Freude machen.
-
Qualitätswein 2024, trocken, 12,0%vol
Im Duft frischer grüner Apfel mit einem Hauch Fruchtexotik, belebendes Säurespiel, saftig geschmeidiger Abgang. -
Qualitätswein 2024, trocken, 12,0%vol
Frischer Duft nach Wiesenblumen, Karamellanklänge, saftig und ausgeglichen, ein Frühroter mit Ausdauer. -
Qualitätswein 2024, trocken, 13,5%vol
Melone und Orangenanklänge in der Nase, schwingt weit aus und lässt ein bisschen Eichendosis durchblicken, eine Spur Vanille, traubig und eindringlich. -
Qualitätswein 2024, trocken, 13,5%vol
Zarte Walnussnote, dicht, mild und fruchtig am Gaumen, kräftiger Abgang. -
Qualitätswein 2024, trocken, 12,0%vol
Leichte Zwiebelschalenfarbe, süßherber Rosenduft, animierendes Säurespiel, sympathisch süffige Note. -
Qualitätswein 2020, trocken, 13,0%vol
Funkelndes Rubinrot, ausgereifter Weichselduft vollmundiger Körper, leicht feurig, samtig weicher Abgang. -
Qualitätswein 2020, trocken, 13,5%vol
Sattes Rubinrot, reife Kirschfrucht mit dezenten Röstaromen, fein ausbalancierte Tanninstruktur eleganter Abgang.
Rieden
Weine, die die Region widerspiegeln – jeder für sich einzigartig. Würzig und saftig dank nährstoffreicher Lössböden. Vielschichtig, kraftvoll, mit gut eingebundener, milder Säure. Klassisch ausgebaut im Stahltank, teilweise auch im großen Holzfass oder Barrique.
-
Qualitätswein 2024, trocken, 12,5%vol
Feine Kräuterwürze unterlegt weiße Steinobstfrucht, saftig, balancierte Säurestruktur, Zitrusnuancen im Abgang, etwas Ananas im Nachhall.
Datenblatt herunterladen -
Qualitätswein 2024, trocken, 12,5%vol
Feine Kräuterwürze unterlegt weiße Steinobstfrucht, saftig, balancierte Säurestruktur, Zitrusnuancen im Abgang, etwas Ananas im Nachhall. -
Qualitätswein 2024, trocken, 13,5%vol
Klares Goldgelb, reife Aromen, Honigmelone und Passionsfrucht im verspielten Bukett, zarte Orangenanklänge, ausgewogen und von gelben Fruchtnuancen geprägt. Birnenfrucht im Nachhall. -
Qualitätswein 2024, trocken, 13,0%vol
Zart nach gelber Birne und Honig duftend, Pfirsich unterlegt mit Kräutern, lebendig, saftig, frische Säurestruktur, fein würzig, weißes Steinobst im Abgang, salziger Nachhall. -
Qualitätswein 2023, trocken, 13,0%vol
Feine Rieslingnote gepaart mit Marillenanklängen, saftig, kräftiges Säurespiel.
GEHNIUS
Das Beste aus unseren Lagen. Die Trauben für diesen Grünen Veltliner stammen Jahrgang für Jahrgang aus einer anderen Riede. Spontanvergoren, dann für sechs Monate teils im Akazien-Barriquefass, teils im Stahltank auf der Vollhefe und anschließend für weitere sechs Monate auf der Feinhefe gelagert. Nach rund eineinhalb Jahren als Große Reserve abgefüllt.
-
Qualitätswein 2023, trocken, 13,5%vol
Goldgelb, zarter Vanilletouch unterlegt reife Tropenfrucht, Blütenhonig, etwas Maracuja, saftig, balancierte Säurestruktur, weißes Steinobst im Abgang, ausgezeichneter Speisebegleiter.
Datenblatt herunterladen
Sekt, Frizzante und Süßes
Sekt hat in unserer Familie eine lange Tradition. Früher aus Chardonnay, seit dem Jahrgang 2020 aus Muskateller. Ergänzend dazu unser feinperliger Rosécco aus Zweigelt Trauben. Anregend prickelnde Weine für einen unbeschwerten Genuss. 2022 wurde erstmals eine Trockenbeerenauslese gekeltert. Die maximale Konzentration aus edelfaulen Trauben.
-
Rosé Frizzante 2024, trocken 12,0%vol
Erdbeeren- und Holunderaromen in der Nase, prickelnde Frische für unbeschwertes Trinkvergnügen -
Gelber Muskateller 2023, brut, 12,5%vol
Traditionelle Flaschengärung, zarter Muskatduft, Weingartenpfirsich und Holunderblüten, feinperliges Mousseaux, frisch strukturiert, reife Pfirsichfrucht im Finish. -
Feine Botrytisanklänge mit jugendlicher, konzentrierter Frucht versehen, Honig und Honigmelone.
Imposantes Spiel zwischen üppiger Süße und lebendiger Säure und trotzdem gut ausbalanciert.